20. Mai 2025
Am 28. Mai ist Internationaler Tag der Leichten Sprache – ein wichtiger Erinnerungstermin für barrierefreie Kommunikation. Denn in Deutschland haben rund 6,2 Millionen Erwachsene eine geringe Literalität und tun sich mit anspruchsvollen Texten schwer. Klare und verständliche Kommunikation ist die Basis für Teilhabe und Selbstbestimmung. Leichte Sprache setzt genau hier an: Sie folgt klaren Regeln […]
Weiterlesen
8. Mai 2025
Am 23.05.2025 nehmen das Grundbildungszentrum Jerichower Land (GBZ JL) und benvivo an der PHINEO Viel Gut Tour auf dem Burger Wochenmarkt teil. Diese bundesweite Initiative bringt ehrenamtliches Engagement direkt zu den Menschen und macht lokale Projekte sichtbar, die unsere Gesellschaft stärken. Die Viel Gut Tour ist ein Projekt der gemeinnützigen Analyse- und Beratungsgesellschaft PHINEO. Sie […]
Weiterlesen
25. April 2025
Ein Fest für die Fantasie – Erfolgreiche Aktion zum Welttag des Buches Am 23. April 2024 feierten das Grundbildungszentrum Jerichower Land (GBZ JL) und die Berufsbildende Schule „Conrad Tack“ gemeinsam den Welttag des Buches – und verwandelten diesen besonderen Tag in ein buntes Fest der Fantasie, Kreativität und Lesefreude. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die […]
Weiterlesen
4. April 2025
Heute war das GBZ JL gemeinsam mit dem Projekt BEMA auf der Kontaktbörse der IHK und Handwerkskammer Magdeburg vertreten. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, mit zahlreichen Unternehmen, Ausbildungsbetrieben und Interessierten in den Austausch zu treten. Unser Ziel war es, neue Teilnehmende für unsere Angebote zu gewinnen und gleichzeitig das GBZ JL als Bildungs- und […]
Weiterlesen
26. März 2025
Welttag des Buches: Schüler begeistern Grundschulkinder für Bücher Am 23. April feiert die Welt den Welttag des Buches – und das Grundbildungszentrum Jerichower Land (GBZ JL) ist gemeinsam mit der Berufsbildenden Schule „Conrad Tack“ mit dabei! In einem besonderen Projekt nehmen Schüler der Berufsbildenden Schule Grundschulkinder mit auf eine Reise in die Welt der Bücher. […]
Weiterlesen
7. März 2025
Am 6. März 2025 war das Alfa-Mobil auf der Jobmesse in der Festung Mark in Magdeburg im Einsatz. Das bundesweite Projekt der Alphabetisierung und Grundbildung informiert über Lese- und Schreibschwierigkeiten bei Erwachsenen und macht auf Unterstützungsangebote aufmerksam. Auch das Grundbildungszentrum Jerichower Land (GBZ JL) war vor Ort, um das Alfa-Mobil zu besuchen, sich zu vernetzen […]
Weiterlesen
27. Februar 2025
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen zu Bildung und Teilhabe – Jetzt teilnehmen! Das Grundbildungszentrum (GBZ JL) unterstützt in Kooperation mit dem Jobcenter beim Ausfüllen von Anträgen im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets. Viele Familien und Einzelpersonen haben Anspruch auf finanzielle Unterstützung, doch die bürokratischen Hürden sind oft hoch. Wir helfen Ihnen dabei, die Formulare richtig […]
Weiterlesen
23. Januar 2025
Am 22. Januar 2025 fand in den Berufsbildenden Schulen „Conrad Tack“ in Burg die jährliche Berufsorientierungsmesse (BOM) unter dem Motto „Probier Dich aus – mach was draus!“ statt. Über 70 Aussteller präsentierten rund 1.500 Schülerinnen und Schülern ihre Ausbildungsangebote, die von technischen Berufen wie Mechatroniker bis hin zu sozialen Berufen wie Pflegefachkraft reichten. Das Grundbildungszentrum […]
Weiterlesen
9. Dezember 2024
Mit großer Freude wurde die Fotoausstellung „Ein:Blick auf Inklusion“ feierlich eröffnet – ein Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit dem Grundbildungszentrum Jerichower Land (GBZ JL) realisiert wurde. Die Ausstellung, die eine Woche lang im Foyer des Kinos in Burg zu sehen war, rückte das Thema Inklusion in den Fokus und zeigte eindrucksvolle Fotografien gelebter Teilhabe. […]
Weiterlesen
21. Oktober 2024
Das Grundbildungszentrum Jerichower Land (GBZ JL) erhielt kürzlich eine Plattform in der Onlineausgabe der beliebten „Jerichower Landleben“-Zeitschrift der Stadtwerke Burg. Im Mittelpunkt des Interviews standen die Bedeutung von Alphabetisierung und Grundbildung, Wissensvermittlung für Erwachsene und Lernen mit einem Augenzwinkern. Im Interview erklärte die Projektleiterin des Grundbildungszentrums, Anna Goldhorn, warum Alphabetisierung ein zentrales Thema für die […]
Weiterlesen