2. Juli 2025
Theater für mehr Sichtbarkeit und Verständnis rund um Grundbildung Am 14. und 15. August bringt die Freie Bühne Burg, das theaterpädagogische Angebot des Grundbildungszentrums Jerichower Land, wieder bewegende Szenen auf die Bühne im Ev. Gemeindehaus Burg – Grünstraße 2, 39288 Burg. In diesem Jahr steht die Aufführung unter einem besonderen Stern: Gespielt wird das Stück […]
Weiterlesen
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025, die bundesweit unter dem Motto „dafür!“ stattfindet, lädt das Grundbildungszentrum zu einer besonderen Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler aus Burg ein. Datum: Dienstag, 23. September 2025Uhrzeiten: Zwei identische Sessions: Ort: Grundbildungszentrum JL/ benvivo, Markt 1, 39288 Burg Was erwartet die Teilnehmenden? In interaktiven Workshops setzen sich die Jugendlichen mit […]
Weiterlesen
Veranstaltungen für alle – so geht’s!Ob Vortrag, Fest oder Seminar – Veranstaltungen sollten für alle Menschen zugänglich sein. In unserem Miniworkshop „Barrierefreie Veranstaltungen planen und durchführen“ lernen Sie, worauf es ankommt. Wann?📅 24. September 2025⏰ 9:30 bis 12:00 Uhr Wo?📍 GenthinStadt- und Kreisbibliothek „Edlef Köppen“, Dattelner Str. 1, 39307 Genthin Was erwartet Sie?Der Workshop vermittelt […]
Weiterlesen
Alle Menschen haben ein Recht auf verständliche Sprache!Deshalb laden wir Sie herzlich zu unserem Miniworkshop „Einführung in die Einfache und Leichte Sprache“ ein. Wann?📅 23. September 2025⏰ 9:30 bis 12:00 Uhr Wo?📍 Kreisvolkshochschule BurgMagdeburger Straße 24–26, 39288 Burg Was erwartet Sie?Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe – doch viele Menschen können schwierige Texte nicht oder […]
Weiterlesen
Haben Sie Probleme beim Lesen oder Schreiben?Das Grundbildungszentrum Jerichower Land hilft – vertraulich und kostenlos! Ab dem 21. August 2025 bieten wir in Zusammenarbeit mit der Diakonie Jerichower Land eine neue Sprechstunde in Genthin an. 📍 Ort: Diakonie Jerichower Land, Poststraße 3, 39307 Genthin🕒 Zeit: Jeden 1. Donnerstag im Monat, 15:00–16:00 Uhr👉 Erste Sprechstunde: Donnerstag, […]
Weiterlesen
1. Juli 2025
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 lädt das Grundbildungszentrum in Kooperation mit dem Projekt Beratung migrantischer Arbeitskräfte (BemA) zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Arbeitsrecht in den Sprachen Deutsch/ Polnisch/ Russisch/ Ukrainisch ein. Infoveranstaltung: Sicher im Job Datum: Mittwoch, 24. September 2025 Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr – Deutsch/ Polnisch Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr – […]
Weiterlesen
Seit Januar 2025 läuft bei Arbeit und Leben Sachsen‑Anhalt das neue Projekt „Mitbestimmt! Partizipation fördern, Beschäftigte stärken – politische Grundbildung in der Arbeitswelt“. Ziel ist es, die Teilhabe gering literalisierter Menschen zu stärken – sowohl im Betrieb als auch in der Gesellschaft. Literalität wird dabei nicht nur als technische Fähigkeit verstanden, sondern als Schlüssel zu […]
Weiterlesen
23. Juni 2025
Am 19. Juni 2025 fand im Magdeburger EineWelt-Haus ein inspirierender Austausch statt, bei dem sich zahlreiche Fachkräfte aus ganz Sachsen-Anhalt trafen. Die Veranstaltung wurde von der Fach- und Koordinierungsstelle Alphabetisierung & Grundbildung Sachsen-Anhalt organisiert und stand ganz im Zeichen der Vernetzung und der Weiterentwicklung der Grundbildungsarbeit. ✨ Highlights des Treffens 🎯 Fazit Das Netzwerktreffen war […]
Weiterlesen
20. Mai 2025
Am 28. Mai ist Internationaler Tag der Leichten Sprache – ein wichtiger Erinnerungstermin für barrierefreie Kommunikation. Denn in Deutschland haben rund 6,2 Millionen Erwachsene eine geringe Literalität und tun sich mit anspruchsvollen Texten schwer. Klare und verständliche Kommunikation ist die Basis für Teilhabe und Selbstbestimmung. Leichte Sprache setzt genau hier an: Sie folgt klaren Regeln […]
Weiterlesen
8. Mai 2025
Am 23.05.2025 nehmen das Grundbildungszentrum Jerichower Land (GBZ JL) und benvivo an der PHINEO Viel Gut Tour auf dem Burger Wochenmarkt teil. Diese bundesweite Initiative bringt ehrenamtliches Engagement direkt zu den Menschen und macht lokale Projekte sichtbar, die unsere Gesellschaft stärken. Die Viel Gut Tour ist ein Projekt der gemeinnützigen Analyse- und Beratungsgesellschaft PHINEO. Sie […]
Weiterlesen