Aktuelles

21. Oktober 2024

Interview mit dem Grundbildungszentrum Jerichower Land in der „Jerichower Landleben“-Onlineausgabe

Das Grundbildungszentrum Jerichower Land (GBZ JL) erhielt kürzlich eine Plattform in der Onlineausgabe der beliebten „Jerichower Landleben“-Zeitschrift der Stadtwerke Burg. Im Mittelpunkt des Interviews standen die Bedeutung von Alphabetisierung und Grundbildung, Wissensvermittlung für Erwachsene und Lernen mit einem Augenzwinkern. Im Interview erklärte die Projektleiterin des Grundbildungszentrums, Anna Goldhorn, warum Alphabetisierung ein zentrales Thema für die […]

Weiterlesen

14. Oktober 2024

Sensibilisierung für Alphabetisierung und Grundbildung – Autorenlesung mit Renate Bergmann

Am 27. September 2024 fand im Grundbildungszentrum Jerichower Land eine besondere Veranstaltung statt, die einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung für das Thema Alphabetisierung und Grundbildung leistete. Im Mittelpunkt stand die beliebte Figur der „Online-Omi“ aus den Büchern von Renate Bergmann, deren Autorenlesung zahlreiche Interessierte ins Zentrum lockte. Renate Bergmann, das literarische Alter Ego von Torsten […]

Weiterlesen

9. September 2024

MDR Sachsen-Anhalt berichtet zum Welttag der Alphabetisierung über das GBZ JL

Zum Welttag der Alphabetisierung am 8. September 2024 stand das Grundbildungszentrum Jerichower Land (GBZ JL) im Fokus der Berichterstattung des MDR Sachsen-Anhalt. In einem informativen und bewegenden Fernsehbeitrag wurden die Herausforderungen und Chancen von Alphabetisierung und Grundbildung beleuchtet. Besonders eindrucksvoll war das Interview mit einem Lernenden des Zentrums. Der Fernsehbeitrag zeigte, wie wichtig Einrichtungen wie […]

Weiterlesen

30. August 2024

Besuch des Grundbildungszentrums JL

Am 28. August 2024 besuchten Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Bildungsministerin Eva Feußner das Grundbildungszentrum im Jerichower Land. Der Besuch fand im Vorfeld des Weltalphabetisierungstags statt, der jedes Jahr am 8. September begangen wird. In seiner Ansprache betonte Dr. Reiner Haseloff: „Das Leben wird immer vielfältiger und digitaler. Alphabetisierung und Grundbildung müssen langfristig gestärkt werden, […]

Weiterlesen

12. August 2024

Sensibilisierungsveranstaltung „Leichte/Einfache Sprache“ vom Grundbildungszentrum Jerichower Land

Am vergangenen Dienstag, dem 06.08.2024 fand im Grundbildungszentrum Jerichower Land der erste Workshop zum Thema „Leichte/ Einfache Sprache“ statt. Diese Veranstaltung richtete sich an alle, die in ihrem beruflichen oder ehrenamtlichen Alltag mit Menschen arbeiten, die auf eine vereinfachte Kommunikation angewiesen sind. Das Ziel des Workshops war es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Leichten/ […]

Weiterlesen

3. Juli 2024

Aufruf zur Fotoschau

„Ein:Blick auf Inklusion“ – Unter diesem Motto ruft das Örtliche Teilhabemanagement des Landkreises Jerichower Land gemeinsam mit Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH zu einer Fotoschau zum Thema Inklusion und Teilhabe auf. Inklusion bedeutet, dass alle Menschen, mit und ohne Behinderung und Beeinträchtigung in allen Lebensbereichen dazu gehören, mitmachen oder dabei sein können, z. B. in […]

Weiterlesen

Theaterpremiere der Freien Bühne Burg

Am Samstag, dem 1. Juni feiert die Freie Bühne Burg mit dem Stück „Des Kaisers neue Kleider“ Premiere. An diesem Tag sind im Rahmen des 1. offenen Puppen- und Kindertheaterfestivals zwei Vorstellungen geplant. Um 11:00 Uhr begrüßen wir Sie in der Schartauer Straße (Höhe Evangelische Grundschule) und um 16:00 Uhr Am Weinberg. Der Eintritt ist […]

Weiterlesen

17. April 2024

Am 25.04. 2024 feiert das Grundbildungszentrum JL den Welttag des Buches!

Rund um den UNESCO-Welttag des Buches feiern deutschlandweit Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte ein großes Lesefest. Mit Sprachspielen, Kurzfilmen und Infos zum Thema Grundbildung und einer Lesung in Einfacher Sprache feiert das GBZ JL am 25.04.2024 ab 15:30 Uhr in diesem Jahr mit. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte […]

Weiterlesen

20. Februar 2024

Lesung zum Frauentag im GBZ JL

Freitag, 8. März 2024 – 17:00 Uhr Komm vorbei und tauche mit uns in eine fesselnde Lesung ein! Vorlesen und -singen (lassen) sind bildend – erweitern deinen Wortschatz, steigern deine Konzentration und erleichtern das Lesenlernen. Die Veranstaltung ist kostenlos! Anmeldung unter dorothea.iser@icloud.com oder 03921/ 6355976 Das Poster zur Veranstaltung:

Weiterlesen