Mit dem Angebot des Grundbildungszentrums Jerichower Land >Deutsch im Alltag und Beruf< haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit ihre sprachlichen Kompetenzen aus ihren persönlichen Lebenswelten und dem Berufsalltag zu erweitern und zu vertiefen.
Deutsch im Alltag und Beruf ist ein offenes Angebot für Erwachsene mit Deutsch als Erst- oder Zweitsprache und richtet sich an Menschen, die ihre Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern möchten.
Wir bieten praxisorientierte Unterstützung und gezielte Übungen, um den Einstieg in die Welt der Buchstaben und Worte zu erleichtern. Unser Ziel ist es, allen Teilnehmenden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um sich sicher im Alltag und Beruf bewegen zu können. Es werden alltags- und arbeitsplatzbezogene Grundqualifikationen im Lesen und Schreiben vermittelt.
Je nach Lernstand der Teilnehmenden wird mit entsprechenden Materialien gearbeitet. Dabei werden Themen wie Satzbau, Beugen von Verben, Wortbildung aus Silben im Zusammenhang mit dem alltäglichen und beruflichen Leben.
Weitere Bausteine des offenen Kurses umfassen Lesen und Verstehen von beispielsweise Arbeitsvorschriften und Hörübungen zum Schreiben und Verstehen.
Unsere Workshops zur Alphabetisierung richten sich an Menschen, die ihre Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern möchten. Wir bieten praxisorientierte Unterstützung und gezielte Übungen, um den Einstieg in die Welt der Buchstaben und Worte zu erleichtern. Unser Ziel ist es, allen Teilnehmenden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um sich sicher im Alltag und Beruf bewegen zu können.
Mittwochs 10:00 – 11:30 Uhr Deutsch als Zweitsprache im Alltag und Beruf
Donnerstags 10:00 – 11:30 Uhr Deutsch als Erstsprache im Alltag und Beruf
Regelmäßige Aktivierung und Individualisierung des Gelernten führt zu stetigen Erfolgserlebnissen und motiviert zum eigenen Sprachhandeln außerhalb des Kurses.